Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Wir veredeln Textilien, Taschen, Handtücher und andere Accessoires. Dabei können wir dir unterschiedliche Verfahren anbieten, um je nach Auflage, Motiv und Preisvorstellung die ideale Lösung zu finden. Möglich ist auch die Kombination verschiedener Verfahren etwa für Personalisierungen oder - insbesondere für Vereine oder Mannschaften - eine Veredlung von Teilmengen auf Abruf.
Die Bestickung ist die hochwertigste Form der Veredelung. Sie zeichnet sich durch gute Waschbeständigkeit, hohe Haltbarkeit und lange Farbbrillanz aus. Bestickung ist immer dann das Mittel der Wahl, wenn eine Veredlung besonders exklusiv ausfallen soll.
Die Bedruckung im Transferdruckverfahren ist ein kostengünstiges und haltbares Verfahren,
 um kleine Auflagen zu veredeln. Im Transferdruck wird über ein Trägermaterial Farbe oder eine
 spezielle Folie mit einer Presse unter hohem Druck und Hitze auf das Textil übertragen und mit
 diesem verklebt bzw. verschmolzen.
Folientransfers: Die DSG nutzt - je nach Anforderung - hochwertige Flex- und Flockfolien,
 die bei richtiger Pflege eine hohe Haltbarkeit mit einem angenehmen Tragekomfort und guter
 Farbwirkung vereinen. Die Motive werden bei diesem Verfahren aus einfarbigen Folien ausgeschnitten.
 Aus diesem Grund sind mit diesem Verfahren keine Farbverläufe möglich, mehrfarbige
 Motive werden durch den hohen Handlingbedarf schnell unwirtschaftlich. Wir empfehlen unsere
 Beflockungen als ideale einfarbige Veredelung von Veranstaltungs- oder Mannschaftsshirts. Sie ist
 eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit namentlicher Individualisierungen.
Digitaldrucktransfers: In diesem Verfahren nutzen wir hochwertige Transferfolien, die im
 Digitaldruck bedruckt worden sind. Dadurch sind hier im Motiv auch feine Farbabstufungen,
 Verläufe und feine Linien darstellbar. Digitaldrucktransfers eignen sich besonders für Einzelanfertigungen.
Die Veredelung im Siebdruckverfahren ist ideal für mehrfarbige Motive. Sie erfolgt mit
 Plastisolfarben, die eine gute Waschbeständigkeit bei kräftigen Farben garantieren. Durch die
 Möglichkeit, weiß zu hinterdrucken, werden auch auf dunklen Textilien brillante Farbergebnisse
 erzielt. Bei der DSG sind maximal 6-farbige Drucke möglich. Aufgrund der - durch das Siebdruckverfahren
 bedingten - Vorlaufkosten für Filme und Siebe bieten wir diese Art der Bedruckung
 erst ab einer Mindestauflage von 50 Teilen an. Wir empfehlen sie jedoch besonders gerne für
 Produktionen mit hoher Auflage und hohen Ansprüchen an Farbbrillianz und Haltbarkeit.
Das DTF-Transferverfahren im Tintenstrahldruck auf speziell beschichteten Transferfolien
 ermöglicht Textil-Druck in höchster Qualität mit einer unbegrenzten Anzahl von Farben
 und Farbtönen sowie Weiß. Die Vorteile der DTF-Transfers liegen in seiner hohen Haltbarkeit.
 Sie zeichnen sich durch Dehnbarkeit, Reiß- und Abriebfestigkeit aus. Der Druck ist
 außerdem sehr waschbeständig. Die Produktion kleiner und auch großer Mengen ist möglich.
Folgende Grundsätze solltest du bei der Erstellung der Vorlagen beachten:
Verfahren, Tipps und Preise

Individuelle Textilveredelung
 Download
                                    Unsere Broschüre zur Textilveredlung verrät dir alles, was du wissen musst, um deine Ideen zusammen mit uns umzusetzen.
Waschanleitung
Damit du möglichst lange Freude an deinen veredelten Textilien hast, beachte bitte unbedingt unsere Wasschanleitung
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.