Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Helfer der jeweiligen Organisationbereiche, Kampfrichter, Auswerter und lokale Organisatoren
Durchführung der ersten DLRG Trophy 2025 in Weener.
Mitarbeitereinsatz im Bereich Kampfgericht, Auswertung, Verbandskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Logistik, Organisation, Wasserrettung und Medizin
Die für die jeweilige Aufgabe notwendige Ausrüstung, Einkleidung und Materialien sowie Unterlagen.
Grundsätzliches
In der laufenden Saison plant die DLRG in Zusammenarbeit mit der DSG zwei Freigewässer- Wettkämpfe der DLRG-Trophy-Serie sowie den DLRG Cup in Warnemünde durchführen. Für die Einsatzplanung der Helfenden auf diesen Veranstaltungen wird ausschließlich die Seminar- App der DLRG verwendet.
Anmeldung
Jeder Teilnehmer muss sich persönlich anmelden. Die Entscheidung über den Einsatz bei der jeweiligen Veranstaltung wird vorab durch die jeweiligen Teamleitungen oder - bei Kampfrichtern und Auswertern – durch eine vorgelagerte Abfrage mit anschließender Terminvergabe festgelegt. Alle eingeplanten Teilnehmer erhalten über ihre Teamleitungen ein Zugangspasswort zugesendet, das für die Registrierung notwendig ist.
Jeder Wettkampf ist als einzelne Veranstaltung mit eigenem Passwort angelegt, bei mehrfachem Einsatz ist daher auch eine mehrfache Meldung notwendig. Die in der Seminar-App angegebenen Fristen sind zu beachten. Nach Ablauf der Fristen ist eine Teilnahme in der Regel nicht mehr möglich.
Benutzung der Seminar-App
Wir empfehlen euch – sofern vorhanden – die Nutzung des DLRG Accounts für die Eingabe eurer Daten. Falls kein DLRG-Account vorhanden ist, könnt ihr eure Daten nach einmaliger Eingabe für weitere Anmeldungen weiternutzen. Bitte füllt alle Felder, insbesondere die Pflichtfelder, vollständig aus, da eine Speicherung sonst nicht möglich ist. Nach erfolgreicher Speicherung erhaltet ihr eine automatisierte E-Mail, die eurer Eigenkontrolle dient.
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss der Meldefrist erhaltet ihr eure individuellen Einsatzbestätigungen mit weiteren Informationen zum Wettkampf und organisatorischen Details sowie – für Bahnfahrer – ggf. einen Link zum DB Buchungsportal für die Buchung eurer Bahnfahrkarten
Kostenregelung
Kosten für Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer während des Veranstaltungszeitraums werden von der DSG getragen. Eine Unterbringung im Einzelzimmer ist nur bei Verfügbarkeit und gegen Übernahme des Aufpreisese möglich. Reisekosten werden gemäß Reisekostenformular der DSG erstattet, das ihr mit der Einsatzbestätigung erhaltet, bzw. über die DLRG Cloud abrufen könnt. Bahnreisende können zudem einen Buchungslink für die Selbsbuchung erhalten, die Kosten werden dann direkt der DSG in Rechnung gestellt. Flugreisen sind grundsätzlich zu vermeiden. Begründete Ausnahmen benötigen für die Kostenüberahme eine vorherige Zustimmung seitens der DSG.
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Helfer der jeweiligen Organisationbereiche, Kampfrichter, Auswerter und lokale Organisatoren
Durchführung der ersten DLRG Trophy 2025 in Weener.
Mitarbeitereinsatz im Bereich Kampfgericht, Auswertung, Verbandskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Logistik, Organisation, Wasserrettung und Medizin
Die für die jeweilige Aufgabe notwendige Ausrüstung, Einkleidung und Materialien sowie Unterlagen.
Grundsätzliches
In der laufenden Saison plant die DLRG in Zusammenarbeit mit der DSG zwei Freigewässer- Wettkämpfe der DLRG-Trophy-Serie sowie den DLRG Cup in Warnemünde durchführen. Für die Einsatzplanung der Helfenden auf diesen Veranstaltungen wird ausschließlich die Seminar- App der DLRG verwendet.
Anmeldung
Jeder Teilnehmer muss sich persönlich anmelden. Die Entscheidung über den Einsatz bei der jeweiligen Veranstaltung wird vorab durch die jeweiligen Teamleitungen oder - bei Kampfrichtern und Auswertern – durch eine vorgelagerte Abfrage mit anschließender Terminvergabe festgelegt. Alle eingeplanten Teilnehmer erhalten über ihre Teamleitungen ein Zugangspasswort zugesendet, das für die Registrierung notwendig ist.
Jeder Wettkampf ist als einzelne Veranstaltung mit eigenem Passwort angelegt, bei mehrfachem Einsatz ist daher auch eine mehrfache Meldung notwendig. Die in der Seminar-App angegebenen Fristen sind zu beachten. Nach Ablauf der Fristen ist eine Teilnahme in der Regel nicht mehr möglich.
Benutzung der Seminar-App
Wir empfehlen euch – sofern vorhanden – die Nutzung des DLRG Accounts für die Eingabe eurer Daten. Falls kein DLRG-Account vorhanden ist, könnt ihr eure Daten nach einmaliger Eingabe für weitere Anmeldungen weiternutzen. Bitte füllt alle Felder, insbesondere die Pflichtfelder, vollständig aus, da eine Speicherung sonst nicht möglich ist. Nach erfolgreicher Speicherung erhaltet ihr eine automatisierte E-Mail, die eurer Eigenkontrolle dient.
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss der Meldefrist erhaltet ihr eure individuellen Einsatzbestätigungen mit weiteren Informationen zum Wettkampf und organisatorischen Details sowie – für Bahnfahrer – ggf. einen Link zum DB Buchungsportal für die Buchung eurer Bahnfahrkarten
Kostenregelung
Kosten für Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer während des Veranstaltungszeitraums werden von der DSG getragen. Eine Unterbringung im Einzelzimmer ist nur bei Verfügbarkeit und gegen Übernahme des Aufpreisese möglich. Reisekosten werden gemäß Reisekostenformular der DSG erstattet, das ihr mit der Einsatzbestätigung erhaltet, bzw. über die DLRG Cloud abrufen könnt. Bahnreisende können zudem einen Buchungslink für die Selbsbuchung erhalten, die Kosten werden dann direkt der DSG in Rechnung gestellt. Flugreisen sind grundsätzlich zu vermeiden. Begründete Ausnahmen benötigen für die Kostenüberahme eine vorherige Zustimmung seitens der DSG.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.